Seit

Insights

Gigapixel, British Telecon

Das größte Foto der Welt

Marketing hat das Ziel, Aufmerksamkeit zu generieren. Am wirksamsten sind Kampagnen, die anders, größer, gewaltiger und einzigartig sind. Als Spezialist für hochauflösende Fotografie haben wir genau unsere Kompetenzen genutzt, um für die British Telecom eine ganz besondere Kampagne auf die Beine zu stellen.

Gigapixel, British Telecon Insgesamt 4 Monate haben die Arbeiten am London-Gigapixel-Projekt gedauert. Im Oktober wurden die Bilder mit insgesamt 4 Foto-Robotern auf dem BT-Tower von Jeffrey Martin (360Cities, Prag), Tom Milles (TM Photography, London) und Holger Schulze (A.F.B. media GmbH, Dresden) aufgenommen. Dabei kamen 4 Canon 7D mit einer 2fach verlängerten 2.8/400mm Linse zum Einsatz. An drei Tagen wurden hier knapp 300.000 Fotos in unterschiedlichen Sessions produziert. Wegen heftigem Wind und teilweise Regen musste das Shooting mehrmals durchgeführt werden. Am Ende wurden 48.640 Einzelbilder einer Session für das finale Bild verwendet. Diese Frames wurden in einem aufwendigen Prozess an zwei Fujitsu Workstation mit 256 GB Hauptspeicher und 16 Prozessorkernen zu einem großen Bild mit einer Endauflösung von 320 Gigapixel zusammen gefügt. Ausgedruckt in Foto-Qualität würde das Bild eine Fläche von 98x24 Metern haben. Ob es tatsächlich einen Ausdruck geben wird ist noch unklar. Fakt ist, dass Canon daran arbeitet.

Die Aufnahmen erfolgten im Oktober 2012. Das Wetter war ungünstig, es regnete teilweise heftig und auch der Wind war mit Windspitzen von bis zu 60km/h unerträglich. Das knappe Zeitfenster ließ aber keinen anderen Termin, so dass unter diesen widrigen Bedingungen produziert werden musste. Wenn man bedenkt, dass bei einer Brennweite von 1280mm das diagonale Blickfeld nur 1,6 Grad beträgt, dann bedeutet jeder Windstoß auf das große Objektiv eine Abweichung beim gerade aufgenommenen Frame. Durch feste Verspannungen und am Ende Glück mit einem Wetterfenster, konnte die Produktion vor Ort noch erfolgreich abgeschlossen werden.

Galerie:


Die Gründe für die Aufwendige Produktion des Fotos in Gigapixel-Auflösung liegt mehr im gigantischen Potential für Marketing und Social Communication und weniger in der Kunst der Fotografie. Es ist eine sehr technische Fotografie, die Hard- Software, aber auch uns Menschen an den Rand der Belastung bringt. Die gleichzeitige, lineare Verarbeitung von fast 50.000 Bildern ist selbst für die derzeit leistungsstärksten PC-Systeme eine Herausforderung.

Die Faszination liegt in der Nutzung des Bildes als Marketing-Tool. Die Verweildauer der Besucher auf diesem Bild liegt jenseits der 8 Minuten pro Session, die Interaktions-Rate ist enorm und auch die Botschaft des Projekt-Trägers verbreitet sich wie von allein in rasender Geschwindkeit. Bereits wenige Minuten nach dem Launch haben die goßen News-Portale die Presse-Meldung und die bereitgestellten Fotos der British Telecom verarbeitet und publiziert. Der Wert der erzielten Reichweite ist vom Aufwand-Nutzens-Verhältnis enorm und hat beim Ansatz von TV-Spot und Anzeigenpreisen schon nach einer Woche einen 7stelligen Wert erreicht.

Screenshots von Berichten über diese Aktion weltweit



Das Video wurde komplett "just for fun" mit dem iPhone aufgenommen und mit iMovie auf dem iPhone geschnitten. Das Video zeigt aber ganz gut den technischen Aufwand, der vor Ort auf dem BT-Tower in London betrieben wurde.

Wegen des Gewichtes von über 100 Kilogramm für das benötigte Equipment war ein Flug mit dem Gepäck aus Kostengründen nicht möglich. Die Anfahrt betrug 1.100 Kilometer. Ein erheblicher Teil des Equipments - vor allem die Kamera-Technik - wurde uns von Canon direkt aus Japan nach London geschickt.

Beispiele für die unglaubliche Auflösung



Die BBC ist während der Arbeiten in London mehrmals mit ihren Film-Kameras vor Ort gewesen. Das Film-Material von der Postproduktion und verschiedene Aufnahmen von der Produktion stammen aus unseren Kameras.

Das Medien-Echo ist gigantisch. Bereits 24 Stunden nach der Veröffentlichung der Pressemeldung durch die British Telecom haben die großen Technologie-Portale, wie zum Beispiel Engadet über das Bild berichtet. Der Daily Mail und viele anderre Zeitunge berichten online und in ihrer Print-Ausgabe. Die verantwortliche PR-Agentur der British Telecom kann jetzt schon sagen, dass diese Kampagne eine der besten Kampagnen der letzten Jahre ist.

A.F.B. Media GmbH

Die A.F.B. media GmbH ist spezialisiert auf Lösungen für Multi-Channel-Communication und Cross-Channel-Marketing.

Derzeit arbeitet das Unternehmen vor allem in Europa und im Mittleren Osten und betreut Kunden in Deutschland, Katar und Dubai. Das Unternehmen agiert virtuell und arbeitet dort, wo Projekte umgesetzt werden.

Kontakt

  • worldwide mobile
  • Qatar +974 5522 9828
  • Skype: schulze.holger
  • Email: zentraleATafb-media.de

Arbeit und Leben in Katar

Leben und Arbeiten in Katar Recorded with iPhone for fun

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Wir benötigen Ihre Einwilligung

Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermieden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.